Chronoswiss hat im vergangenen Jahr mit innovativen Gehäusedesigns und Uhrwerken einen absoluten Höhenflug hingelegt. Heute setzt sich die bahnbrechende Entwicklung mit den bislang markantesten Neuheiten fort. Die Pulse One-Modelle präsentieren ein völlig neues, integriertes Gehäuse- und Armbanddesign.
Ich habe die Wiedergeburt von Chronoswiss aufmerksam verfolgt. Die Marke hat neue, modernere Gehäuse eingeführt, die die DNA ihrer früheren replica Uhren bewahren. Zwiebelkrone, Münzrandlünette und kräftige Zifferblattfarben sind mit von der Partie, aber die Uhren sehen auf positive Weise anders aus. Sie sind tragbar und bieten mit ihren selbst entwickelten und von La Joux-Perret gefertigten Uhrwerken wettbewerbsfähige Spezifikationen. Die heutigen Pulse One-Modelle könnten die bisher am meisten im Mainstream liegenden Uhren sein und das Unternehmen ins Rampenlicht rücken.
Pulse One Sand und Blau
Wenn ein kleiner Hersteller wie Chronoswiss in den Wettbewerb eingestiegen ist, dürfte der Trend zu Uhren mit integriertem Armband anhalten. Zum Glück sieht das Ergebnis unglaublich aus! Die neue Pulse One ist eine Uhr aus Titan Grade 5 und ist in zwei Varianten erhältlich. Das Modell „Sand“ besticht durch ein lachsfarbenes Zifferblatt, während die blaue Version einen satten Königsblauton aufweist. Das Gehäuse ist 41 mm breit, 46,27 mm lang und 12,75 mm hoch. Chronoswiss verzichtet erstmals auf ein Armband und bietet die Uhren ausschließlich mit Titanarmband an. Passend zur sportlichen Ästhetik ist die Pulse One zudem bis 10 bar wasserdicht.
Ich beginne meine Testberichte nicht oft mit Details zu Armbändern, aber Chronoswiss scheint ein echtes Schmuckstück entworfen zu haben. Wir haben die Pulse One noch nicht selbst getestet, aber die Fotos zeigen eine hochwertige Verarbeitung und ein hochwertiges Finish. Die fein gebürsteten Oberflächen weisen kleine polierte Bereiche zwischen den Gliedern auf, die optisch interessant sind. Mein Lieblingsdetail ist jedoch die in die Unterseite des Armbands eingelassene Butterfly-Schließe. Dadurch wird ein dicker Schließbereich vermieden und der Tragekomfort erhöht. Die Glieder sind zudem verschraubt, was immer eine schöne Note ist.
Ein neues Gehäusedesign
Die Pulse One besticht durch ein neues Gehäusedesign, das die klassische Chronoswiss-Form perfekt interpretiert. Das sandgestrahlte Mittelgehäuse präsentiert geschwungene Formen, die man bisher bei Chronoswiss nicht gesehen hat. Die nach unten gerichtete Kurve des Kronenschutzes wirkt technisch und elegant. Anstelle der typischen fein geriffelten oberen und unteren Gehäuseringe weisen die Uhren eine dickere, polierte Riffelung auf.
Das verleiht der Uhr ein sportlicheres Aussehen und erinnert zugleich an hochwertiges Schmuckstück. Die Zwiebelkrone ist natürlich nicht zu übersehen und passt überraschend gut zum Gehäusedesign. Die Lünette ist, wie das Armband, gebürstet und unterstreicht so das sportliche Design.
Die Zifferblätter der Pulse One sind einzigartig bei Chronoswiss
Chronoswiss verwendet selten ein traditionelles Zifferblatt mit drei mittig angeordneten Zeigern, und die Pulse One hält an dieser Tradition fest. Das obere Hilfszifferblatt zeigt die Stunden, der zentrale Zeiger die Minuten an. Der Clou ist jedoch das untere Hilfszifferblatt mit retrograder Sekunde. Als Uhrenpublikation erwähnen wir retrograde Anzeigen relativ häufig, aber wenn Sie noch nie eine persönlich gesehen haben, sind sie mehr als amüsant.
Was die Details betrifft, so verfügen die Modelle Sand und Blue über tiefe, abgewinkelte Rehauts mit applizierten Strichen. Das obere Hilfszifferblatt befindet sich über dem farbigen Hauptteil und enthält ebenfalls applizierte Indizes. Beim Sand-Modell hat sich Chronoswiss für blau CVD-beschichtete Stundenmarkierungen und Zeiger entschieden.
Die Blue-Edition präsentiert sich in kühleren Farbtönen mit rhodinierten Elementen. Beachten Sie die aufgedruckte retrograde Skala mit dem Chronoswiss-Schriftzug an einem Ende des Bogens und der einzigartigen LE-Nummer auf der gegenüberliegenden Seite. Einziger Makel, der mir bei diesen sportlichen Zifferblättern auffällt, ist das Fehlen von Leuchtmasse. Ansonsten gefallen mir das Design und die Details.
Das Automatikkaliber C.6001
Die Pulse One folgt anderen aktuellen Chronoswiss-Modellen mit einem selbst entwickelten und von La Joux-Perret gefertigten Automatikkaliber. Das C.6001 ist ein 31-Juwelen-Uhrwerk mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und 55 Stunden Gangreserve. Es besticht durch einen skelettierten Wolframrotor und strahlende Genfer Streifen.
Einfach am Handgelenk
Ich freue mich schon darauf, die Pulse One Modelle nächsten Monat bei Watches and Wonders in Metall zu sehen. Ich gehe derzeit davon aus, dass sie dank ihrer angemessenen Bandanstoßlänge und der leichten Konstruktion auch an mittelgroße Handgelenke passen.
Fazit (vorerst):
Die Pulse One ist ein einzigartiges Modell im Bereich der integrierten Armbänder. Das sportliche Gehäuse wirkt frisch, und es ist schön, bei dieser Uhrenart ein anderes Zifferblatt zu sehen. Mit 12.900 € wirkt sie zudem ungewöhnlich konkurrenzfähig. Da Chronoswiss von jeder Variante nur 100 Stück produziert, dürfte die Pulse One ein besonderes Angebot bleiben. Ehrlich gesagt hat Chronoswiss eine der schönsten neuen Uhren geschaffen, die ich in letzter Zeit gesehen habe, und ich kann es kaum erwarten, sie in echt zu sehen. Ich nehme meine in Blau, bitte!
Designphilosophie
Chronoswiss zeichnet sich seit langem durch einen einzigartigen Ansatz in der Uhrmacherkunst aus, der zeitlose Traditionen mit innovativer Ästhetik verbindet. Die Pulse One Sand and Blue verkörpert diese Philosophie und besticht durch eine harmonische Balance aus klassischer Eleganz und modernem Flair. Die Uhr besticht durch ein faszinierendes sandbeiges Zifferblatt, das sofort ins Auge fällt und mit seinem frischen Design das polierte Edelstahlgehäuse perfekt ergänzt.
Zifferblatt und Display
Das Herzstück dieser atemberaubenden Uhr ist ihr Zifferblatt – ein faszinierendes sandfarbenes Canvas, das dezente Eleganz ausstrahlt. Das Zifferblatt besticht durch aufwendige Guillochierungen, ein charakteristisches Chronoswiss-Merkmal, die ihm Tiefe und Struktur verleihen. Die sorgfältige Guillochierung erzeugt bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen faszinierende visuelle Effekte und unterstreicht den handwerklichen Charakter der Uhr.
Der dezente Farbton des sandbeigen Zifferblatts bildet einen wunderschönen Kontrast zu den leuchtend blauen Akzenten. Diese durchdachte Farbkombination sorgt für hervorragende Ablesbarkeit, da sich die blauen Zeiger und Indizes klar vom hellen Hintergrund abheben. Die präzise im ikonischen Chronoswiss-Stil geformten Zeiger bieten nicht nur hervorragende Lesbarkeit, sondern auch die edle Optik, die Sammler von der Marke erwarten.
Gehäuse und Verarbeitung
Das Gehäuse der Pulse One aus hochwertigem Edelstahl misst moderne und dennoch universell tragbare 41 mm im Durchmesser. Seine Proportionen schaffen eine perfekte Balance zwischen Präsenz und Tragekomfort und gewährleisten so Vielseitigkeit für verschiedene Handgelenkgrößen und -stile. Die polierte Oberfläche des Stahlgehäuses unterstreicht das schlanke Profil und verstärkt die optische Wirkung des Zifferblatts und seiner kontrastierenden Elemente.
Ein Highlight der Chronoswiss-Uhren ist stets die mit Liebe zum Detail gestaltete Krone, die das Aufziehen und Einstellen der Uhrzeit erleichtert. Die Krone der Pulse One Sand und Blue ist sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend. Sie verfügt über raffinierte Rillen für besseren Halt und ist mit dem Chronoswiss-Emblem verziert.
Uhrwerk und Präzision
Das Herzstück der Chronoswiss Pulse One Sand and Blue ist das leistungsstarke Automatikkaliber C.301. Chronoswiss hat dieses Uhrwerk sorgfältig verfeinert, um optimale Genauigkeit und Zuverlässigkeit sowie eine beeindruckende Gangreserve von ca. 42 Stunden zu gewährleisten. Das Uhrwerk ist meisterhaft mit Genfer Streifen und Perlierungen verziert, die durch den Saphirglasboden sichtbar sind – ein Beweis für die Hingabe des Uhrmachers zu Präzisionstechnik und handwerklicher Verarbeitung.
Armband und Tragekomfort
Als Ergänzung zum raffinierten Zifferblatt- und Gehäusedesign stattet Chronoswiss die Pulse One mit einem wunderschön gefertigten blauen Textilarmband aus. Diese Material- und Farbwahl unterstreicht nicht nur die elegante Farbgebung der Uhr, sondern sorgt auch für Tragekomfort und Langlebigkeit. Die Textur des Armbands verleiht der Uhr eine lässige Eleganz und macht sie sowohl für formelle Anlässe als auch für den Alltag geeignet.
Innovative Funktionen
Chronoswiss‘s Engagement für Innovation spiegelt sich in mehreren dezenten, aber wertvollen Funktionen der Pulse One wider. Dazu gehört das entspiegelte Saphirglas, das Zifferblatt und Gehäuseboden schützt. Diese Verbesserung verbessert die Ablesbarkeit bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen deutlich und trägt zur Langlebigkeit der Uhr bei.
Die Pulse One überzeugt zudem durch ihre Wasserdichtigkeit von bis zu 100 Metern und ist somit sowohl zum Schwimmen als auch für den Alltag geeignet. Dies unterstreicht die Vielseitigkeit und Robustheit der Chronoswiss Uhren.
Limitierte Auflage
Chronoswiss hat die Pulse One Sand and Blue durch ihre limitierte Auflage zu einem begehrten Sammlerstück gemacht. Jedes Exemplar ist in einer exklusiven Auflage erhältlich und einzeln nummeriert, was die Einzigartigkeit und den Wert eines so sorgfältig gefertigten Zeitmessers unterstreicht.
Sammlerperspektive
Für Uhrenliebhaber und Sammler gleichermaßen bietet die Pulse One Sand and Blue mehr als nur Funktionalität – sie verkörpert die Verbindung von technischer Meisterleistung und künstlerischem Ausdruck. Die Kombination aus Chronoswiss‘s ikonischer Guillochierung, raffiniertem Farbspiel und sorgfältiger Handwerkskunst macht die Pulse One zu einer zeitlosen Ergänzung jeder Sammlung.
Investition und Wert
Chronoswiss Uhren haben in der Vergangenheit eine stabile Wertsteigerung erfahren, die durch das Engagement der Marke für Qualität, Innovation und limitierte Auflagen ermöglicht wurde. Die Pulse One Sand and Blue wird sich mit ihrer limitierten Verfügbarkeit, der außergewöhnlichen Handwerkskunst und dem markanten Design voraussichtlich zu einem begehrten Zeitmesser entwickeln, der bei anspruchsvollen Uhrenliebhabern an Wert und Begehrlichkeit gewinnt.
Uhrenspezifikationen
MARKE
Chronoswiss
MODELL
Pulse One
REFERENZ
CH-6823T-BRSI (Sand) / CH-6823T-BLSI (Blau)
ZIFFERBLATT
Sandgestrahlt mit galvanischer 4N-Gold-Beschichtung (Sand) oder blauer CVD-Beschichtung (Blau), applizierte Indexe mit blauer CVD-Beschichtung (Sand) oder Rhodium-Beschichtung (Blau), gestrahltes Rehaut und Hilfszifferblatt
GEHÄUSEMATERIAL
Titan Grade 5 mit gebürsteten, polierten und gestrahlten Oberflächen
GEHÄUSEABMESSUNGEN
41 mm (Durchmesser) × 46,27 mm (Bandanstoß zu Bandanstoß) × 12,75 mm (Dicke)
GLAS
Saphirglas mit Antireflexbeschichtung
GEHÄUSEBODEN
Titan mit Saphirglas, 10-fach verschraubt
UHRWERK
Chronoswiss C.6001: Eigenentwickeltes Kaliber Von La Joux-Perret, Automatik mit Handaufzug, 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 55 Stunden Gangreserve, 31 Steine, Wolframrotor, strahlende Genfer Streifen
WASSERDICHTIGKEIT
10 bar (100 Meter)
ARMBAND
Integriertes Titanarmband Grade 5 mit gebürsteten, polierten und gestrahlten Oberflächen und Doppelfaltschließe
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunden, Minuten, retrograde Sekunden)
PREIS
12.900 €
GARANTIE
Drei Jahre bei Online-Registrierung
BESONDERE HINWEISE
Limitiert auf 100 Exemplare pro Modell, nummeriert auf dem Zifferblatt